DIE SEELE VON MOLINO TAMANINI

Es macht Freude, Dinge gut und auf natürliche Weise herzustellen, wie zum Beispiel ein Stück Holz mit einem Schnitzmesser zu bearbeiten, um eine Figur zu schaffen. Seit der Betriebsgründung im Jahr 1870 im trentinischen Valsugana ist es bei Molino Tamanini Tradition, beste, bodenständige Rohstoffe sorgfältig und behutsam zu Produkten von höchster Qualität zu vermahlen. Ausgehend von Weizenmehlen und verschiedenen Maismehlsorten für Polenta kamen im Laufe der Zeit Buchweizenmehle, Hartweizengrieße und die Backmischungen für Weißbrot, Fünfkornbrot, Vollkornbrot und Andere hinzu. Im Jahr 2000 wurde Molino Tamanini von der Meraner Mühle übernommen. Heute wird die Geschichte mit neuen Kapiteln fortgesetzt, in denen unsere Mehle mit ihrer natürlichen Ursprünglichkeit in Einklang mit unserer alpenländischen Umgebung samt ihren Bergen, Tieren und Pflanzen harmonieren. Seit 1870 ist Molino Tamanini beseelt vom Geist der Schaffensfreude, das wichtigste aller Grundnahrungsmittel nachhaltig und in bester Qualität herzustellen.

 
 

ZUTATEN

250 g Polenta Pronta
4 Eier
300 g Champignons
70 g Butter
1 Knoblauchzehe
Petersilie
Salz

ZUBEREITUNG

Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden.

In einem Topf 50 g Butter zerlassen und die Pilze mit dem Knoblauch für ca. 10 Minuten braten. Salzen und mit Petersilie verfeinern.

Die Polenta in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf beiden Seiten im Backofen grillen.

Mit der restlichen Butter die Spiegeleier braten; jede Polenta-Scheibe mit Champignons und Ei belegen.